Listeners:
Top listeners:
Charlie Kirk #3: Zersetzung aller Werte christian
Charlie Kirk #2: Mit Benjamin Wolfmeier christian
Charlie Kirk #1: âAbtreibung ist Mordâ christian
Je suis Charlie Kirk christian
Raus aus der A.I.diokratie: Dopamin und Disziplin christian
Normies getten es nicht! christian
ErnÀhrung Episode 24. Februar 2022
EPISODE ABSPIELEN
âDu bist, was Du iĂt!â â Diese Weisheit entdeckten Menschen schon vor Jahrtausenden. Im deutschsprachigen Raum wurde die Feststellung âDer Mensch ist, was er ist!â bereits im 19. Jahrhundert durch den Philosophen Ludwig Feuerbach einer breiten Ăffentlichkeit bekannt. Im anglo-amerikanischen Raum sagt man âFood is Life!â. Aber die Wurzeln reichen viel weiter zurĂŒck, nĂ€mlich auf die uralte asiatische Weisheit âDie ErnĂ€hrung ist die Grundlage der Gesundheit!â.
So wahr wie zeitlos diese Erkenntnis auch sein mag, ist es umso verwunderlicher, wenn man beobachtet, welch ungesunden FraĂ sich der vermeintlich progressive und gebildete moderne Mensch des 21. Jahrhunderts tagtĂ€glich ins Maul stopft. Die Umsatzzahlen der groĂen Fast Food Konzerne sprechen fĂŒr sich. Aber es ist nicht nur das US-Junk Food, auch ein GroĂteil der Nahrungsmittel, die man im Supermarkt bekommt, wie zum Beispiel eine Vielzahl an TiefkĂŒhlprodukten, sind durch ihre industrielle Herstellung und Verarbeitung oft alles andere als die ideale Nahrungsquelle und können sogar schĂ€dliche Auswirkungen auf den Metabolismus haben. Der aktuell grassierende BIO-Wahn ist allerdings auch keine nachhaltige Lösung, insbesondere, wenn man sich vor Augen fĂŒhrt, was fĂŒr eine lukrative Goldgrube die Lebensmittelbranche heutzutage ist. Fast jeder will sich gesund ernĂ€hren und sucht nach Informationen zur optimalen individuellen ErnĂ€hrung. Entsprechend sind im ausgehenden 20. Jahrhundert ErnĂ€hrungsberatungen wie Pilze aus dem Boden geschossen und bilden heute einen relevanten Wirtschaftszweig mit MilliardenumsĂ€tzen. UnzĂ€hlige ErnĂ€hrungsratgeber in Buch-/Zeitschrift- oder Podcast-Format buhlen tĂ€glich um ihre Kunden, zahllose DiĂ€ten werden von ErnĂ€hrungsberatern empfohlen, von Fleisch-DiĂ€t, Fisch-DiĂ€t oder Obst-DiĂ€t ĂŒber makrobiotisch und ketogen bis hin zum kontrollierten Fasten reicht das Spektrum. Dass sich die verschiedenen AnsĂ€tze teils gegenseitig widersprechen, wird besonders deutlich, wenn die Leitmedien ihren Senf zur ErnĂ€hrungsdiskussion dazugeben. Mal sind Kartoffeln gut, mal schlecht, mal ist Salz wichtig, mal schĂ€dlich. Dasselbe gilt fĂŒr Milch, Eier und so ziemlich alle Lebensmittel unter der Sonne, die je nach Zeitgeist und âneuen wissenschaftlichen Studienâ medial gelobt oder verdammt werden. Auch hier ist man gut beraten, wenn man recherchiert, wer die jeweiligen  ErnĂ€hrungsexperten und Studien finanziert, da der Lobbyismus leider auch vor essentiellen Dingen wie der ErnĂ€hrung nicht Halt macht und man auch hier keinerlei Skrupel hat, fĂŒr Profit ĂŒber Leichen zu gehen.
Ein neues positives Schlagwort in der ErnĂ€hrungsbranche ist der Begriff Superfood. Damit werden Lebensmittel bezeichnet, die einen besonders hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Pflanzenstoffen aufweisen, also eigentlich genau das, was der Mensch braucht. Wie man sich im unĂŒberschaubaren Labyrinth der verschiedenen ErnĂ€hrungskonzepte zurechtfindet und warum der Staat und die Leitmedien bei einer Pandemie aktiv ErnĂ€hrungstipps schlechtreden, die das Immunsystem stĂ€rken und stattdessen auf experimentelle, industriell hergestellte pharmazeutische Cocktails setzen, darĂŒber sprechen wir wie immer punktgenau am kommenden Donnerstag im Club 77.7  – Kommt und bringt Eure Meinung ein!
Gesellschaft 7. Oktober 2025
Gesellschaft 30. September 2025
Abtreibung 23. September 2025
Gesellschaft 16. September 2025
Gesellschaft 9. September 2025
Wie es bei vielen hĂ€ufig ist, stecken auch wir viel Zeit und Geld in unser Baby, verdienen damit allerdings nichts. Ihr könnt das Ă€ndern und uns mit einer kleinen Spende ĂŒber Wasser halten.
Euer Lieblingspodcast. Wir bringen brisante Themen auf den Punkt. Ohne Denk- und Sprechverbote und in der Gewissheit, der Nachwelt einen Gefallen zu tun, öffnen wir das Overton-Fenster sperrangelweit.
â
â
Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.
â
Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlÀsst